Wie funktioniert die elektrische Modelleisenbahn? -- Grundlagen: Elektromechanik

Disclaimer

Dieses Dokument wurde mit Sorgfalt erstellt. Dennoch können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Eine Benutzung und/oder Verwertung dieses Dokuments erfolgt daher auf Eigene Gefahr!


2.4 Elektromechanik

Die Elektromechanik verbindet die mechanischen Gegebenheiten mit den elektrischen Anforderungen an den Antrieb. Sozusagen als Kurzwort für "elektrisch angetriebene Mechanik". Eine andere, semantisch ungünstigere Bezeichnung ist "Mechatronik", die die Verbindung von Mechanik und Elektronik zum Ausdruck bringen soll.

2.4.1 Drehmomente und Stromaufnahme

Die zum Betrieb mindestens notwendige Nettostromaufnahme des Motors (Nicht des ganzen Modells!), unterhalb derer das Modell sich nicht bewegt, berechnet sich nach der Drehmomentenformel:

M = k*I für fremderregte Motoren
M = k'*I2 für Reihenschlußmotoren.

Hierin sind k bzw. k' jeweils motorenspezifische Konstanten. Sie sind entweder vom Motorenhersteller angegeben, oder sie müssen mit Hilfe von Reihenmessungen bestimmt werden. Sofern das Getriebe verschmutzt ist, wird dementsprechend auch die Stromaufnahme steigen, da die Lagerreibung zunimmt. Weitere Einflußgrößen sollen hier vernachlässigt bleiben. Bei Belastung nimmt die Stromaufnahme als Funktion des Motors und seiner Eigenschaften sowie von der Belastung selbst zu. Je kräftiger der Motor, desto geringer die Steigung. Anfangswerte (also die Mindeststromaufnahme bei 0 mNm) hängen weniger vom Motor als von Getriebeuntersetzung und -zustand ab. Außerdem wird der Motor als "besser" bezeichnet, welcher eine niedrigere Stromaufnahme hat.

Ein Vergleich der Netto-Stromaufnahmen ist besonders dann schwierig, wenn sich diese Größen deutlich unterscheiden. Daher ist es besser, diese Stromaufnahmen auf ihren Anfangswert zu normieren und so die prozentuale, d.h. die relative Zunahme als Funktion des Drehmoments aufzutragen. In dieser Auftragungsweise ist oben genannte Regel "je kräftiger der Motor, desto geringer die Steigung" erheblich besser zu erkennen und kann für manch eine Überraschung sorgen.

Ein Übersicht zu ausführlichen Tabellen und Diagrammen findet sich unter www.sheyn.de/Modellbahn/mb_loktests/Strom/index.php
Daneben ist die Stromaufnahme auch eine Funktion der Spannung wegen dynamischer Verluste. Gäbe es keine dynamischen Verluste, wäre die Stromaufnahme bei konstanter Belastung über den ganzen Spannungsbereich konstant. Aufgrund der vorhandenen Schwankungen ist natürlich eine Auswertung der Diagramme deutlich schwieriger. Dennoch ist bei den meisten Diagrammen keine Konstanz zu sehen (also die Stromaufnahme als Funktion der Spannung). In erster Näherung kann man folgern, je größer die Steigung (also I als Funktion von U), desto größer die dynamischen Verluste. Letztere können durch intensive (!) Pflege von Triebfahrzeug und Wagen recht klein gehalten werden.

2.4.2 Drehzahlen

Drehzahlen hängen außer von der Betriebsspannung in charakteristischer Weise vom Motorentyp ab:

n = konst * (U-R*I) für FEM
n = konst' * (U/I-R) für RSM

Die Drehzahlformeln sind für Gleichstrom; für Wechselstrom ist R durch Z zu ersetzen.
Aus diesem Formeln gehen die Dependenzen der Drehzahl direkt hervor: Spannung, Stromaufnahme (via Drehmomentenformel somit auch die Last) und Anschlußwiderstand R (und bei Wechselströmen somit auch die Frequenz). Für Drehzahlen als Funktion der Spannung gelten folgende Rahmenbedingungen:



Unter www.sheyn.de/Modellbahn/mb_loktests/UIt/Spanndrehvergleich.php kann man sich aus einer Anzahl vermessener Modelle entsprechende Diagrammvergleich anzeigen lassen.
Eine zweite Möglichkeit, die Drehzahlen zu vergleichen, die die Abhängigkeit der Drehzahlen von der Belastung, also dem Drehmoment. Auch hier gilt: je schwächer der Motor, desto steiler die Kennlinie. Selbige ist abermals für Synchronmotoren und FEM, aber nun wegen der konstanten Spannung auch für NSM eine Gerade; alle anderen Motortypen haben keine Gerade.


Zu dieser Diagrammart lassen sich ebenfalls Modelle für einen Vergleich auswählen. Zu finden ist dies unter der Adresse www.sheyn.de/Modellbahn/mb_loktests/Drehzahl/Drehzahlvergleich.php

Analog zu den Stromaufnahmen ist es auch hier besser, wenn man nicht die Drehzahlen direkt, sondern die relativen Drehzahlen (relativ zur Leerlaufdrehzahl = 100%) aufträgt, womit die Steigung besser und leichter erkennbar ist.


Ausführliche Vergleiche lassen sich unter der Adresse www.sheyn.de/Modellbahn/mb_loktests/Drehzahl/Drehzahlrelvergleich.php durchführen.

Es gibt noch eine Reihe weiterer Werte, die mittelbar von dieser Drehzahlformel abhängen. Wichtigster Wert davon ist die Mindestspannung: Umin = Imin * R (bzw. Z). Ab dieser Mindestspannung kann die Drehzahl aufgrund der zur Bewegung notwendigen Stromaufnahme größer 0 werden, bis zu dieser Spannung bleibt der Motor stehen. Soll eine bestimmte Drehzahl nicht überschritten werden, so kann mit Hilfe dieser Drehzahlformel eine Mindestfrequenz errechnet werden, um dieses Ziel im AC-Betrieb zu erreichen.
Als Qualitätskriterium für Elektromotoren gilt ferner das Verhältnis zwischen der Drehzahl bei Nennspannung im Leerlauf und der kleinsten erreichbaren Drehzahl bei Nennspannung unter Last bzw. im Leerlauf bei Umin. Dieses Drehzahlverhältnis wird im sog. Leonard-Betrieb (siehe Abschnitt 8.2) ermittelt (für den Modellbahner also im Analogbetrieb). Markante Werte für dieses Verhältnis sind (in Klammern jeweils Durchschnittswerte bei konstanter Spannung unter Angabe der Anzahl von Messungen):

Hierzu muß noch angemerkt werden, daß mit Ausnahme der Gleichstrommotoren (extrapolierte Werte aus externen Angaben) alle getesteten Motortypen nicht voll ausgenutzt wurden. Daher sind obige Werte noch mit Korrekturfaktoren zu multiplizieren. Dies wird zu gegebener Zeit nachgeholt.

Drehzahlen selbst hängen in charakteristischer Weise von der Stromaufnahme selbst ab, und sind für jeden Motortyp unterschiedlich. Eine eingehende Betrachtung im Rahmen dieser FAQ ist nicht notwendig. Interessierte wenden sich bitte an mich via elektronischer Post.

2.4.3 Wirkungsgrade

Wirkungsgrade sind stets der Quotient aus abgegebener Leistung (Energie) zu aufgenommener Leistung (Energie)

Aufgenommene Leistungen wurden bereits im Abschnitt 2.2 besprochen. Abgegebene Leistungen sind das Produkt aus Kreisdrehzahlen und (Nutz)drehmomenten: P2 = 2*pi*n*M(Nutz). Aufgrund dieser Tatsache ist nicht jeder Wirkungsgrad direkt vergleichbar, weil die aufgenommene Leistung auf verschiedene Weise bestimmt werden kann:

Wirkungsgrade werden in Diagrammen oft als Funktion des Nutzdrehmoments aufgezeichnet (Bezugsspannung ist die Klemmenspannung):.

Ausführliche Messungen finden sich in den Tabellenauswahlen unter www.sheyn.de/Modellbahn/mb_loktests/Wirkungsgrad/Wirkungsgrad.php.

Bei der Angabe von Wirkungsgraden muß stets der Bezug angegeben werden, sonst ist ein Vergleich sinnlos!

In einigen Werbeprospekten wird seit geraumer Zeit der Wirkungsgrad auch als Funktion der Drehzahl aufgetragen, um hohe Drehmomente bei kleiner Drehzahl zu belegen. Dies ist jedoch nicht sonderlich sinnvoll.

2.4.4 Leistungen

Die in diesem Abschnitt genannten Leistungen sind die abgegebenen Leistungen, welche Modelle beim Bewegen der angehängten Züge abgeben. Diese sind das Produkt aus angehängter Zugmasse und der Geschwindigkeit in m/s (ohne Maßstabsumrechnung). Zur Bestimmung eines Leistungsdiagramms ist ein hoher Aufwand notwendig, da jedes angehängte Modell lauftechnisch überprüft und vermessen werden muß. Nur dann läßt die angehängte Zugmasse einigermaßen reproduzierbar angeben. Alternativ kann man auch die Zugmasse interpolieren, indem man einen Bruchteil vom Maximum nimmt, daraus die Drehzahl berechnet (dies geht vor allem bei Gleichstrommotoren leicht) und das Produkt bildet. Im folgenden Diagramm sind zwei Beispiele aufgetragen.

Aus diesem Diagramm lassen sich eine Reihe von elektromechanischen Größen bestimmen wie Zugkraft, Motorkonstanten, Schlupf, Übergangswiderstände u.v.a.m. Da das Leistungsdiagramm grundsätzlich eine Parabel darstellt, kann aus der Steigung motorenunabhängig die maximale Zugmasse berechnet werden (bei doppeltem Wert des Abszissenschnittpunkts der Steigung oder dem doppeltem Abszissenwert des Parabelmaximums).


11999 Besucher seit dem 03.10.2002


 

Zurück zum FAQ-Index


 

Stephan-Alexander Heyn